Fairplay & Etiquette: Was heisst das im Schach?
FairplayFAIRPLAY GRUNDSÄTZE (Auszug aus Wikipedia) Fairplay ist ein Begriff, der ein bestimmtes sportliches Verhalten kennzeichnet, das über die bloße Einhaltung von Regeln hinausgeht. Es beschreibt eine Haltung des Sportlers, und zwar die Achtung des bzw. den Respekt vor dem sportlichen Gegner sowie die Wahrung seiner physischen und psychischen Unversehrtheit. Der sportliche Gegner wird als Partner gesehen oder zumindest als Gegner, dessen Würde es zu achten gilt, selbst im härtesten Kampf.Fairplay gebietet also:
SWISS-OLYMPIC-ETHIK-CHARTA FAIRPLAY VOR RESULTAT Wir kämpfen hart um den Sieg, aber Fairplay kommt immer vor Resultat. Schlussendlich ist Schach auf unserem Niveau ein Spiel unter Freunden. | EtiquetteAUFRÄUMEN "Mein Brett plus 1" Aufräumen ist die Aufgabe von allen. Jeder räumt jeweils sein Brett auf plus noch eins. So haben wir immer leicht Ordnung gemacht. ORDNUNG IM KARLI "Die Räume sind besenrein und in Originalbestuhlung zu hinterlassen." (Auszug aus dem Mietvertrag) MANNSCHAFTSGEIST Wenn wir für eine Mannschaft spielen, dann halten wir den Teamgeist hoch. Wir reisen möglichst gemeinsam an, spielen als Team, kämpfen hart fürs Team und reisen möglichst gemeinsam wieder heim. HEIMSPIELE Bei Heimspielen kommen wir 15 Minuten vor Beginn der Runde und helfen mit beim Aufstellen. |